Stress und der Wunsch nach dem Wundermittel
Da sitzen sie dann wieder in den Seminaren, in den Coaching-Sitzungen, in den Vorträgen. Sie sagen es zwar nicht so ausdrücklich, aber ihre Mienen, ihr Ausweichen und ihre Entschlossenheit, nichts wirklich an sich rankommen zu [...]
Die Dwaos-Philosophie – weniger Stress durch eine neue Blickrichtung
Don`t worry… auch ein Vierteljahrhundert nach dem großen Hit von Bobby McFerrin können immer noch die meisten Menschen diese zwei einfachen Worte trällernd mit den zwei weiteren Worten „be happy“ fortsetzen. Doch kann das wirklich [...]
Lebensenergie in Zeiten steigender Anforderungen
Dass die Anforderungen, insbesondere für Führungskräfte, nach wie vor stetig steigen, gehört zu den Standarderkenntnissen des Berufslebens. Die Notwendigkeiten zur Veränderung im Zeitalter von Digitalisierung und Globalisierung verlangen jedem Einzelnen eine Menge ab und erfordern [...]
Warum Work-Life-Balance das Burnout-Risiko verschärft
Seit Jahren wird "Work-Life-Balance" als "die" Lösung für eine wirksame Burnout-Prävention verkauft. Doch das Konzept nutzt nicht nur nichts, es schadet sogar. Das sinnvolle Ziel eines gesunden, ausgeglichenen Lebens wird so gerade nicht erreicht.Sie wollen [...]
Autosuggestionen – warum sie trotzdem helfen!
Immer wieder höre ich den Einwand, dass Autosuggestionen nicht nur keinen Nutzen bringen, sondern sogar schaden würden. Wer sich immer wieder einrede, dass eine Situation gut werden würde ohne, dass sich was ändert, laufe große [...]
Schicksalsschläge, Schicksalsfragen
Die vergangenen zwei Wochen gehörten zu den schwierigsten meines bisherigen Lebens. Ich hatte frühmorgens am Dienstag nach Pfingsten gerade in Facebook gepostet, dass am Vorabend ein Radfahrer im benachbarten Stadtteil von einem Baum erschlagen worden [...]