Zeitmanagement gleich Stressmanagement?
Wenn ich mit Menschen über meine Arbeit ins Gespräch komme, dann höre ich oft so oder ähnlich den den Satz: „Ich brauche eigentlich kein Stressmanagement, sondern ‚nur‘ ein vernünftiges Zeitmanagement“. Wenn ich dann nachfrage, was [...]
Von der Stressbewältigung zum Stressmanagement
Teilnehmern meiner Seminare, Hörern meiner Vorträge, sowie Lesern, bzw. Hörern meiner Publikationen fällt gelegentlich auf, dass ich sehr viel häufiger den Begriff „Stressmanagement“ im Gegensatz zum (jedenfalls im deutschsprachigen Raum) sehr viel populäreren Terminus „Stressbewältigung“ [...]
Stressbewältigung – gute Beziehungen sind von höchster Bedeutung
Es gibt vielleicht nur wenige Herausforderungen in Bezug auf das Stresspotential als jene, die die Teilnehmerinnen einer Gesprächsgruppe an der berühmten Stanford-University zu bewältigen hatten. Jede einzelne musste mit der Tatsache fertig werden, eine Brustkrebspatientin [...]
Vom Stress der Entscheidung – und wie man ihn verringert
"Sofort alle raus!" brüllte der Feuerwehrhauptmann und im nächsten Augenblick rannten er und seine Leute nach draußen. Die Männer waren kaum im Freien angekommen, als der Boden des Hauses, in dem sie eben noch standen, [...]
Spitzenleistung und die Fähigkeit zur Entspannung
Niemand hat mich in Sachen Entspannung mehr beeindruckt, wie mein Freund Eric aus Kamerun. Er war ein imposanter Mann. Scheitel und Zehenspitzen lagen etwa zwei Meter auseinander und außerdem war er ein austrainierter und äußerst [...]
Gute Vorsätze, Selbstbewusstsein und Stress
Mittlerweile ist das Jahr bereits wieder mehr als drei Wochen alt. Drei Wochen seitdem viele wieder neu gestartet sind. Neu gestartet mit guten Vorsätzen. Erlauben Sie mir daher die etwas persönliche Frage, wie es Ihren [...]