Entscheidungsstress – auf Sinn und Werte kommt es an
Einer der größten Stressfaktoren, das zeigen Umfragen immer wieder, ist der Stress, sich immer wieder entscheiden zu müssen. Das gilt schon für den berühmten „Mann von der Straße“, denn auch er muss immer wieder eine [...]
Stressmanagement als zentrale Managementaufgabe
Es ist sicher richtig, dass nicht jeder Stress am Arbeitsplatz verhindert werden kann. Und es ist auch richtig, dass die Mitarbeiter eines Betriebes oder einer Abteilung sehr unterschiedlich auf die Arbeitsbedingungen reagieren. Trotzdem sollte ein [...]
Auch Chefs müssen besser werden
Vor allem unter dem Stichwort „Stress am Arbeitsplatz“ hat es in den letzten Jahren immer wieder Untersuchungen gegeben, die inkompetentes Führungsverhalten anprangerten. Nun stößt auch einer der bekanntesten Personalexperten Deutschlands ins gleiche Horn. Der schwäbische [...]
Wie krisenfest sind unsere Lebens- und Arbeitsphilosophien?
Zwei Tage nach dem Suizid des Finanzchefs der Zurich Insurance Group (ZIG), dem französisch-britischen Manager Pierre Wauthier, tritt der Verwaltungsratspräsident Josef Ackermann zurück. Er begründet dies damit, dass er Grund zur Annahme habe, „dass die [...]
Pflege von Beziehungen als Burnoutprävention
Natürlich, niemand pflegt seine Beziehungen einfach nur deshalb, weil er weiß, dass Menschen, die ihre Freundschaften pflegen, gesünder sind. Auch nicht, weil er irgendwo mal gehört hat, dass Menschen, die in einem starken Beziehungsnetz aufgehoben [...]
Autosuggestionen im Stressmanagement
Es war zum Ende des 19. Jahrhunderts als ein französischer Apotheker die Feststellung gemacht hat, dass es für die Genesung eines Patienten sehr bedeutungsvoll war, mit welchen Worten er die Medikamente übergab. Wenn er beispielsweise [...]