Stress – jeder erlebt ihn anders
Vor wenigen Tagen hat eine Forsa-Umfrage im Auftrag der Technikerkrankenkasse erneut festgestellt, dass viele Menschen ihr Leben als stressig empfinden, insbesondere der Stress am Arbeitsplatz nehme weiter zu. Doch was den einen unter Stress setzt, [...]
Wer Stress reduzieren will, muss andere Fragen stellen
Dass der Stress nicht durch äußere Ereignisse, sondern durch unser Denken entsteht, ist eine Erkenntnis, die mittlerweile Allgemeingut geworden ist. Doch wie läuft dieses Denken, dieser „innere Dialog, mit dem wir die Ereignisse bewerten, eigentlich [...]
Führungskräften fällt Wertschätzung häufig schwer – auch gegenüber sich selbst
Beim Thema „Stress am Arbeitsplatz“ stehen Führungskräfte vor einer doppelten Herausforderung: Einerseits sollen sie dafür sorgen, dass der Stress für ihre Mitarbeiter nicht überhandnimmt. Andererseits sollen sie auch in ihrem eigenen Stressmanagement Vorbild sein. Denn [...]
Seien Sie nicht permanent erreichbar!
Viele Berufstätige aller Hierarchiestufen sind der Meinung, dass sie permanent erreichbar sein müssen. Dahinter stehen meistens Ängste unterschiedlicher Art. Handy, Internet, Facebook, XING & Co. haben uns viele Annehmlichkeiten gebracht. Ich selbst nutze alle diese [...]
Ohne dieses Vitamin gibt es keine starken Nerven
Nervennahrung“ lächelte der Abteilungsleiter beim Führungskräfte-Meeting und gab den großen Teller mit den leckeren Keksen erneut herum. Fast alle griffen noch einmal zu. Der Blutzuckerspiegel der Teilnehmer erlebte noch einmal ein sehr kurzes Zwischenhoch, bevor [...]
Wir kommen an der Sinnfrage nicht vorbei
Vor einigen Tagen war ich auf der Zukunft Personal, Europas größter Messe für Personalarbeit. In den vergangenen 10 Jahren war ich immer da, zweimal mit einem eigenen Stand und sonst als Besucher. Was mir diesmal [...]