BurnoutprĂ€vention – BMW geht voran

Die quantitative Arbeitsbelastung ist zwar nur ein Aspekt wenn es um die BurnoutgefĂ€hrdung geht. Und entgegen dem in den Medien erweckten Eindruck noch nicht einmal der wichtigste. Trotzdem ist die Maßnahme von BMW, dass ihre Mitarbeiter an den deutschen Standorten kĂŒnftig auch ihre mobile Arbeit in die Arbeitszeitkonti eintragen können, ausgesprochen positiv zu bewerten. Sie [...]

Begeisterung und Inspiration als Mittel gegen Stress

Erlauben Sie mir eine Frage: Wann waren Sie zum letzten Mal so richtig begeistert? Heute? Gestern? Vor einer Woche? Einem Monat? Viele, allzuviele Menschen haben leider die FĂ€higkeit zur Begeisterung verloren, die sie als Kinder und Heranwachsende oder auch noch im Studium und den ersten Berufsjahren ausgezeichnet hat. Doch der Preis, den wir fĂŒr den [...]

Ziele liefern Energie

Dass klar formulierte persönliche Ziele in der Lage sind, uns eine hohe Energie zu verschaffen, ist vielleicht ihre wichtigste Funktion. Dieses Mehr an Energie ist allein schon eine gute Sache, denn Energie bedeutet auch LebensqualitĂ€t. Ohne Energie können wir auch die schönen Dinge nicht genießen. Wenn Sie es richtig machen, dann sind persönliche Ziele nicht [...]

Warum gute VorsÀtze Ihre Stresskompetenz reduzieren

In wenigen Wochen ist Silvester, der Tag der guten VorsĂ€tze. Allzu oft werden sie nur aus einer „Eigentlich mĂŒsste ich"-Motivation heraus gefasst und ĂŒberleben kaum die erste Januarwoche. Folge: das Vertrauen in die eigene FĂ€higkeit, eine Herausforderung zu meistern, sinkt wieder ein StĂŒck weiter ab und damit auch die Stresskompetenz.   Stress ist Misstrauen Stress [...]

Erhöhte Suchtgefahr bei FĂŒhrungskrĂ€ften

Mit der hohen Verantwortung von FĂŒhrungskrĂ€ften einher geht auch ein stetig wachsender Druck. Dadurch wĂ€chst auch fĂŒr manche die Versuchung, den Stress am Arbeitsplatz mit Hilfe von Alkohol und/oder anderen Suchtmitteln abzufedern. Viele glauben, so besser abschalten und entspannen zu können. Auch wenn mehr Manager als frĂŒher durchaus auf ihre Gesundheit achten, ist die Bereitschaft, [...]

Stress am Arbeitsplatz – Arbeitgeber, Arbeitnehmer und Politik in der Pflicht

Die Deutsche Gesellschaft fĂŒr Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) fĂŒhrt derzeit ihren Jahreskongress in Berlin durch. In einer ErklĂ€rung hat die DGPPN gefordert, dass alle(!) Beteiligten in der Arbeitswelt, also Arbeitgeber, Politik und BeschĂ€ftigte ihre gemeinsame Verantwortung zur Reduktion psychosozialer Risikofaktoren wahrnehmen.   Alle Beteiligten in der Arbeitswelt sind gefordert Leider waren Ă€hnliche [...]

Gesundheit – Vorbild sein in der Arbeitswelt

Unter Eltern und PĂ€dagogen kursiert schon seit langem die Aussage: „Es hat gar keinen Wert, die Kinder zu erziehen. Sie machen doch, was die Eltern (Lehrer, Erzieher, Jugendtrainer, -arbeiter etc.) Ihnen vormachen.“ Mit EinschrĂ€nkungen gilt die Wirksamkeit der Vorbilder aber auch in der Erwachsenenwelt, insbesondere auch, wenn es um die Gesundheit geht. Sicher, wir alle [...]

Stressumfragen sind manchmal irrefĂŒhrend

In immer kĂŒrzeren AbstĂ€nden werden in den vergangenen Monaten und Jahren Umfragen ĂŒber das Stressempfinden vor allem der berufstĂ€tigen Bevölkerung veröffentlicht. Manche weisen nun darauf hin, dass viele Menschen zum Jammern neigen, auch wenn objektive Faktoren sich nicht unbedingt verschlechtert haben. Das ist zwar nicht völlig von der Hand zu weisen, doch ein Anlass zur [...]

Doch: Humor kann man lernen!

NatĂŒrlich ist mir schon klar, dass niemand einfach nur deswegen humoristisch ist, weil da einer gesagt hat, dass es gesund ist. Genauso weiß ich, dass das Leben an sich manchmal nur wenig Grund zum Lachen liefert, zumindest auf den ersten Blick. Trotzdem können wir lernen, dem Alltag auch lustige Seiten abzugewinnen; denn auch hier gilt [...]

Titel

Nach oben