Eine neue Volksbewegung für die Gesundheit
Dass Gesundheit das „höchste Gut“ sei, kann man an jeder Ecke hören. Doch wenn es darum geht, dieser Aussage konkrete Taten folgen zu lassen, sieht es bei mindestens 90% der Menschen zappenduster aus. Dies hat [...]
Zu hohe Ziele erhöhen die Burnoutgefahr – zu kleine (oder gar keine) auch!
Irgend jemand hat es in den Raum gestellt und jetzt sagt es einer dem anderen nach: Wer sich persönliche Ziele setzt, erst Recht, wenn es „hohe“ Ziele sind, ist automatisch burnoutgefährdet. Doch die Aussage ist [...]
Selbstbestimmt im Stress
„Ich komme mir vor wie eine Marionette. Stress am Arbeitsplatz, Stress zu Hause, Stress im Verein. Mein ganzes Leben ist fremdbestimmt, ich bin nicht mehr Herr im eigenen Haus.“ So oder ähnlich klingen viele Klagen [...]
Warum Werte wichtig sind
„Warum sind Werte wichtig?“ wurde ich in der vergangenen Woche von einem Twitter-Follower gefragt. Dies kann natürlich von ganz verschiedenen Seiten her beantwortet werden. Weil dies ein Blog ist, bei dem es um die Burnoutprävention [...]
Stress ist nicht immer ungesund
„Stress ist die größte Gesundheitsgefahr des 21. Jahrhunderts.“ Seit die WHO vor einigen Jahren diese Aussage getätigt hat, wurde sie häufig zitiert und als Beleg dafür genommen, dass Stress „an sich“ ungesund sei. Doch diese [...]
Die wichtigsten Erholungspausen und warum der Urlaub nicht dazugehört…
Wenn wir Spitzenleistungen erbringen wollen, müssen wir unsere „Batterien“ regelmäßig aufladen. Und das nicht so sehr im Jahresverlauf, als vielmehr im Tages- und Wochenablauf. Was hier verpasst wurde, kann auch mit einem Traumurlaub nicht mehr aufgeholt werden.