Multitasking – Frauen gleich schlecht wie Männer
Hirnforscher haben uns schon lange darauf hingewiesen, dass Multitasking vor allem eines ist: ein gewaltiger Selbstbetrug. Sobald ein menschliches Gehirn zwei bewusste Gedankengänge gleichzeitig verfolgen muss, steigt es aus. Dabei ist es auch völlig egal, [...]
Kommunikationsstress in Deutschland
Das Video des Youtubers Rezo ("Die Zerstörung der CDU") und die Reaktionen darauf haben eines überdeutlich gezeigt: Deutschland ist im Kommunikationsstress. Ein Fehler wäre es allerdings, diesen Kommunikationsstress auf das Verhältnis von (jungen) Bürgern und [...]
Die Macht der Gewohnheit und die Komfortzone
Unser Gehirn liebt Gewohnheiten und hasst es, diese zu verändern. Bei jeder anstehenden Änderung geht daher in unserem Oberstübchen ein Warnlämpchen an auf dem steht: „Achtung Stress!“ Das gilt für gute wie für schlechte Gewohnheiten. [...]
Drei Irrtümer zum Verlassen der Komfortzone
Ganz ehrlich, manchmal kann auch ich die „Du musst Deine Komfortzone verlassen!“-Rufe der Motivationsgurus nicht mehr hören. Vor allem deshalb nicht, weil sie häufig die Schwierigkeiten ignorieren oder zumindest kleinreden, die dabei entstehen. Wenn man [...]
Innerer Dialog – Schlüssel zur Überwindung der Angst
Tag für Tag, Stunde um Stunde befinden wir uns in einem inneren Dialog. Dabei stellen wir uns selbst Fragen und beantworten sie gleich auch selbst. Doch nicht „nur“ die Antworten, sondern schon die Fragen beeinflussen [...]
Lebensenergie und Ängste
Ängste können uns vor Leichtsinn bewahren und uns in Gefahrensituationen das Überleben sichern. Ängste können uns aber auch lähmen und uns daran hindern, unser Potential zu entfalten. Wie aber können wir richtig mit ihnen umgehen [...]