Ohne dieses Vitamin gibt es keine starken Nerven

Nervennahrung“ lächelte der Abteilungsleiter beim Führungskräfte-Meeting und gab den großen Teller mit den leckeren Keksen erneut herum. Fast alle griffen noch einmal zu. Der Blutzuckerspiegel der Teilnehmer erlebte noch einmal ein sehr kurzes Zwischenhoch, bevor er kurz danach wieder in die Tiefe sackte. Die Qualität der Arbeitsergebnisse tat es ebenso und für zwei wichtige Entscheidungen [...]

Wir kommen an der Sinnfrage nicht vorbei

Vor einigen Tagen war ich auf der Zukunft Personal, Europas größter Messe für Personalarbeit. In den vergangenen 10 Jahren war ich immer da, zweimal mit einem eigenen Stand und sonst als Besucher. Was mir diesmal so aufgefallen ist, war das enorme Interesse, das viele Gesprächspartner an meinem Sinn-Werte-Ziele-Ansatz hatten. Obwohl diese Punkte schon immer die [...]

Entscheidungsstress – auf Sinn und Werte kommt es an

Einer der größten Stressfaktoren, das zeigen Umfragen immer wieder, ist der Stress, sich immer wieder entscheiden zu müssen. Das gilt schon für den berühmten „Mann von der Straße“, denn auch er muss immer wieder eine Vielzahl von Entscheidungen treffen, von der Kleiderwahl bis zur Wahl der besten Schule für sein Kind. Oder nächstes Wochenende die [...]

Stressmanagement als zentrale Managementaufgabe

Es ist sicher richtig, dass nicht jeder Stress am Arbeitsplatz verhindert werden kann. Und es ist auch richtig, dass die Mitarbeiter eines Betriebes oder einer Abteilung sehr unterschiedlich auf die Arbeitsbedingungen reagieren. Trotzdem sollte ein Unternehmer oder eine Führungskraft ein vitales Interesse daran haben, einerseits äußere Stressfaktoren in die Schranken zu weisen. Andererseits geht es [...]

Auch Chefs müssen besser werden

Vor allem unter dem Stichwort „Stress am Arbeitsplatz“ hat es in den letzten Jahren immer wieder Untersuchungen gegeben, die inkompetentes Führungsverhalten anprangerten. Nun stößt auch einer der bekanntesten Personalexperten Deutschlands ins gleiche Horn. Der schwäbische Unternehmer Jörg Knoblauch hat seinem Bestseller „Die Personalfalle“ nun „Die Chef-Falle“ folgen lassen.   Vielfältige Folgen Doch die Schwächen der [...]

Wie krisenfest sind unsere Lebens- und Arbeitsphilosophien?

Zwei Tage nach dem Suizid des Finanzchefs der Zurich Insurance Group (ZIG), dem französisch-britischen Manager Pierre Wauthier, tritt der Verwaltungsratspräsident Josef Ackermann zurück. Er begründet dies damit, dass er Grund zur Annahme habe, „dass die Familie meint, ich solle meinen Teil der Verantwortung hierfür tragen, ungeachtet dessen, wie unbegründet dies objektiv betrachtet auch sein mag.“ [...]

Pflege von Beziehungen als Burnoutprävention

Natürlich, niemand pflegt seine Beziehungen einfach nur deshalb, weil er weiß, dass Menschen, die ihre Freundschaften pflegen, gesünder sind. Auch nicht, weil er irgendwo mal gehört hat, dass Menschen, die in einem starken Beziehungsnetz aufgehoben sind, sehr viel besser mit Stress am Arbeitsplatz umgehen können und eine deutlich geringere Gefährdung für das berüchtigte Burnout-Syndrom haben. [...]

Autosuggestionen im Stressmanagement

Es war zum Ende des 19. Jahrhunderts als ein französischer Apotheker die Feststellung gemacht hat, dass es für die Genesung eines Patienten sehr bedeutungsvoll war, mit welchen Worten er die Medikamente übergab. Wenn er beispielsweise sagte „Mit diesen Tabletten werden Sie ganz sicher schnell gesund“ wurden die Patienten tatsächlich schneller gesund. Weil Emile Coué, so [...]

Bewegung – nichts ist für den Stressabbau effektiver

Dass die weitverbreitete Bewegungsarmut ein großes gesundheitliches Problem darstellt, ist allgemein bekannt, ebenso die meisten der daraus resultierenden gesundheitlichen Folgen. Aber wussten Sie, dass Bewegungsarmut auch verhindert, dass Sie souverän und gelassen mit den Belastungen Ihres Alltags, dem Stress, umgehen können? Der effektivste StressabbauDer Hauptgrund dafür ist, dass es nach wie vor keine effektivere Möglichkeit zum [...]

Zielorientierung als Mittel der Krisenbewältigung

Dass Krisen zum Leben dazu gehören ist eine Erkenntnis, die sozusagen zum Allgemeingut gehört. Jeder hat sie schon gehört, gelesen oder auch selbst ausgesprochen, meistens vielfach. Von der körperlichen Seite ist die Krise in der Regel Stress pur, die außerdem mit großen Ängsten verbunden ist. Doch wie kommt man aus solchen Krisensituationen am schnellsten und [...]

Nach oben