Warum Handy, Notebook, i-pad & Co. keinerlei Zeitersparnis bringen

Wir leben in einer beschleunigten Zeit. Alles muss stetig schneller gehen und um das zu bewerkstelligen, sorgen wir dafür, dass wir auch stets das aktuellste Handy, die schnellste Internetverbindung und das Notebook mit der effektivsten Rechenleistung haben. Doch in einem wichtigen Bereich war und ist der Erfolg dieser Geräte bei mindestens 95% der Nutzer gleich [...]

Burnout – Gesellschaft und Selbstverantwortung

Seitdem Ralf Rangnick am 22. September als Trainer von Schalke04 zurückgetreten ist, wird das Thema "Burnout" wieder in vielen Medien diskutiert. Das ist zunächst mal gut so, weil so der Blick auf ein Thema fällt, das längst kein Randthema der real existierenden Arbeitswelt mehr ist. Wenn ich mir allerdings die öffentliche Diskussion so ansehe, dann [...]

Ralf Rangnick – ein mutiger Rücktritt

Fast 10 Millionen Krankheitstage allein wegen Burnout-Symptomen zählte eine Stress-Studie der Techniker-Krankenkass für das Jahr 2008 auf. Das sind umgerechnet 40'000 Arbeitnehmer, die ein ganzes Jahr lang ausfielen. Kaum anzunehmen, dass es seither weniger geworden sind, im Gegenteil. Alle seither gesammelten Daten weisen vielmehr darauf hin, dass Burnout weiter auf dem Vormarsch ist. So gesehen [...]

Vom Sinn des Lebens und der Arbeit

"„Wozu das alles? Wozu soll ich arbeiten? Damit ich mich kaputtmaloche, um mit 65 in den Ruhestand zu gehen und fünf Jahre später abzukratzen? Warum soll ich mich noch anstrengen, irgendetwas zu erreichen, wenn es letztendlich doch für n’Arsch ist, weil ich früher oder später krepiere? Ich kann ein Haus bauen, Kinder bekommen und was [...]

Lachen ist gesund!

Ein Schicksal von besonderer Dramatik hat der Wissenschaftsjournalist Norman Cousins durchlebt. Eines Tages wurde bei ihm Spondylarthritis diagnostiziert eine äußerst schmerzhafte, entzündliche Erkrankung der Wirbelsäule. Die Prognose, die die Ärzte stellten, war denkbar schlecht, sie lag bei 1:500. Durch seine Tätigkeit als Wissenschaftsjournalist kannte Cousins Berichte aus Fachzeitschriften, in denen der äußerst negative Einfluss von [...]

Karneval ist gesund!

Wussten Sie, dass Karneval gesund ist? Jedenfalls so lang Sie wirklich viel Spaß damit haben und sich nicht mit allzuviel Alkohol den ganzen Spaß wieder verderben. Seit einigen Jahren weiß nämlich nicht nur der Volksmund, sondern auch die Wissenschaft, dass Lachen gesund ist. Es stärkt das Immunsystem und auch die Ausschüttung von Stresshormonen wird markant [...]

Zu Guttenberg und unser Umgang mit dem Scheitern

Nun ist er also zurückgetreten, der Freiherr zu Guttenberg. Ich muss dabei selber zugeben, dass die ganze Geschichte noch deutlich schwerwiegender war, als ich vor etwas mehr als einer Woche geahnt hatte, als ich schon einmal einen Blogartikel zum Thema veröffentlicht hatte. Dass am Entzug des Doktortitels durch die Uni Bayreuth kein Weg vorbeiging ist [...]

Stress ist die Würze des Lebens

„Vielen Dank, auf diese Würze kann ich verzichten;“ so oder ähnlich lauten die meisten Reaktionen, wenn ich diese berühmte Aussage von Hans Selye in die Diskussion einbringe. Und gelegentlich wird die Aussage aufgenommen und behauptet, dass der Stress doch offensichtlich nur dafür da ist, um „die Suppe“, d.h. unser Leben, zu versalzen.Sie wollen lieber hören [...]

Zu Guttenberg, Fehlerkultur und Burnout

Dass Karl-Theodor zu Guttenberg in seiner Dissertation Fehler gemacht hat, ist keine Frage. Wären sie schon von den Korrekturlesern entdeckt worden, wäre das Verdikt wohl kaum „summa cum laude“ ausgefallen. Das was bis jetzt rausgekommen ist, ist sicher keine Bagatelle mehr und es muss von den Verantwortlichen der Uni Bayreuth gut geprüft werden, ob es [...]

Burnoutprävention – gemeinsam funktioniert es am besten

Burnout ist ein vielschichtiges Geschehen. Erklärungen, die nur eine Ursache herausstellen, greifen meistens zu kurz. Noch sehr viel weniger hilfreich sind Diskussionen à la "Wer Burnout hat, ist selbst schuld" oder eben auch "Der Arbeitgeber / Die Wirtschaft  / Die Globalisierung ist schuld." Eine wirksame Burnoutprävention erfordert ein Umdenken aller Beteiligten.   Betroffene sind Opfer [...]

Nach oben