Humor ist, wenn man trotzdem lacht
Wurden Sie am vergangenen Mittwoch auch in den April geschickt? Wenn ja, hoffe ich, dass Sie von Herzen mitlachen konnten, gerade auch, wenn Sie selbst jemandem auf den Leim gegangen sind. Wenn Sie das können, [...]
Warum Willenskraft nicht reicht
Regnerisch war‘s heute früh, außerdem kühl. Trotzdem bin ich rausgegangen und, nachdem ich schon etwas Krafttraining gemacht und eine gute Stunde gearbeitet habe, 10 Kilometer gejoggt. Hat mich meine Willenskraft die Sportsachen anziehen und rausgehen [...]
Stress und Denken
Dass Stress und Denken eine Menge miteinander zu tun haben, wissen wir schon lange. Sogar, dass es wirklich der entscheidendste Faktor ist, wenn es darum geht, wieviel Stress jemand konkret erlebt und was für gesundheitliche [...]
Klare Ziele für ein wirksames Stressmanagement
Drei Wochen ist das neue Jahr 2015 nun schon alt. Drei Wochen ist es auch her, seit sich wieder Millionen von Menschen „gute Vorsätze“ vorgenommen haben. An der Spitze auch in diesem Jahr: "weniger Stress!" [...]
Perfektionismus – die Weihnachtskrankheit
Wenn Sie sich die Weihnachtsstimmung so effektiv wie möglich versauen wollen, dann gibt es kaum einen "erfolgversprechenderen" Tipp, als wirklich alles möglichst perfekt machen zu wollen. Nutzen Sie also möglichst jede freie Minute, um so [...]
Adventszeit und die Kunst des Wartens
Zugegeben, Geduld ist nicht unbedingt meine größte Stärke. Ich mag es nicht besonders, zu warten, schon gar nicht wenn die Warterei unplanmäßig daherkommt, wie z.B. ein Stau oder eine Zugverspätung. So gesehen kommt der Advent, [...]