Warum Willenskraft nicht reicht

Regnerisch war‘s heute früh, außerdem kühl. Trotzdem bin ich rausgegangen und, nachdem ich schon etwas Krafttraining gemacht und eine gute Stunde gearbeitet habe, 10 Kilometer gejoggt. Hat mich meine Willenskraft die Sportsachen anziehen und rausgehen lassen? Musste ich stundenlang kämpfen, um meinen inneren Schweinehund überwinden? Vergessen Sie’s! Da war nichts, aber auch gar nichts heroisches [...]

Gesundheit – Vorbild sein in der Arbeitswelt

Unter Eltern und Pädagogen kursiert schon seit langem die Aussage: „Es hat gar keinen Wert, die Kinder zu erziehen. Sie machen doch, was die Eltern (Lehrer, Erzieher, Jugendtrainer, -arbeiter etc.) Ihnen vormachen.“ Mit Einschränkungen gilt die Wirksamkeit der Vorbilder aber auch in der Erwachsenenwelt, insbesondere auch, wenn es um die Gesundheit geht. Sicher, wir alle [...]

Bewegung – nichts ist für den Stressabbau effektiver

Dass die weitverbreitete Bewegungsarmut ein großes gesundheitliches Problem darstellt, ist allgemein bekannt, ebenso die meisten der daraus resultierenden gesundheitlichen Folgen. Aber wussten Sie, dass Bewegungsarmut auch verhindert, dass Sie souverän und gelassen mit den Belastungen Ihres Alltags, dem Stress, umgehen können? Der effektivste StressabbauDer Hauptgrund dafür ist, dass es nach wie vor keine effektivere Möglichkeit zum [...]

Eine neue Volksbewegung für die Gesundheit

Dass Gesundheit das „höchste Gut“ sei, kann man an jeder Ecke hören. Doch wenn es darum geht, dieser Aussage konkrete Taten folgen zu lassen, sieht es bei mindestens 90% der Menschen zappenduster aus. Dies hat nun eine Studie (die wievielte eigentlich?) festgestellt, die von der Deutschen Sporthochschule Köln im Auftrag der Deutschen Krankenversicherung durchgeführt wurde. [...]

Burnout – Gesellschaft und Selbstverantwortung

Seitdem Ralf Rangnick am 22. September als Trainer von Schalke04 zurückgetreten ist, wird das Thema "Burnout" wieder in vielen Medien diskutiert. Das ist zunächst mal gut so, weil so der Blick auf ein Thema fällt, das längst kein Randthema der real existierenden Arbeitswelt mehr ist. Wenn ich mir allerdings die öffentliche Diskussion so ansehe, dann [...]

Titel

Nach oben