Gesundheit – Vorbild sein in der Arbeitswelt

Unter Eltern und PĂ€dagogen kursiert schon seit langem die Aussage: „Es hat gar keinen Wert, die Kinder zu erziehen. Sie machen doch, was die Eltern (Lehrer, Erzieher, Jugendtrainer, -arbeiter etc.) Ihnen vormachen.“ Mit EinschrĂ€nkungen gilt die Wirksamkeit der Vorbilder aber auch in der Erwachsenenwelt, insbesondere auch, wenn es um die Gesundheit geht. Sicher, wir alle [...]

Stressumfragen sind manchmal irrefĂŒhrend

In immer kĂŒrzeren AbstĂ€nden werden in den vergangenen Monaten und Jahren Umfragen ĂŒber das Stressempfinden vor allem der berufstĂ€tigen Bevölkerung veröffentlicht. Manche weisen nun darauf hin, dass viele Menschen zum Jammern neigen, auch wenn objektive Faktoren sich nicht unbedingt verschlechtert haben. Das ist zwar nicht völlig von der Hand zu weisen, doch ein Anlass zur [...]

Doch: Humor kann man lernen!

NatĂŒrlich ist mir schon klar, dass niemand einfach nur deswegen humoristisch ist, weil da einer gesagt hat, dass es gesund ist. Genauso weiß ich, dass das Leben an sich manchmal nur wenig Grund zum Lachen liefert, zumindest auf den ersten Blick. Trotzdem können wir lernen, dem Alltag auch lustige Seiten abzugewinnen; denn auch hier gilt [...]

Wer Stress reduzieren will, muss andere Fragen stellen

Dass der Stress nicht durch Ă€ußere Ereignisse, sondern durch unser Denken entsteht, ist eine Erkenntnis, die mittlerweile Allgemeingut geworden ist. Doch wie lĂ€uft dieses Denken, dieser „innere Dialog, mit dem wir die Ereignisse bewerten, eigentlich ab? Im Prinzip ist es ein Frage-Antwort-Spiel, bei dem wir Fragesteller und Antwortgeber zugleich sind.   Es gibt sie doch: [...]

FĂŒhrungskrĂ€ften fĂ€llt WertschĂ€tzung hĂ€ufig schwer – auch gegenĂŒber sich selbst

Beim Thema „Stress am Arbeitsplatz“ stehen FĂŒhrungskrĂ€fte vor einer doppelten Herausforderung: Einerseits sollen sie dafĂŒr sorgen, dass der Stress fĂŒr ihre Mitarbeiter nicht ĂŒberhandnimmt. Andererseits sollen sie auch in ihrem eigenen Stressmanagement Vorbild sein. Denn es hilft ja nichts, wenn die Mannschaft entspannt ist, der Chef aber aus dem letzten Loch pfeift. Klar, wir könnten [...]

Seien Sie nicht permanent erreichbar!

Viele BerufstĂ€tige aller Hierarchiestufen sind der Meinung, dass sie permanent erreichbar sein mĂŒssen. Dahinter stehen meistens Ängste unterschiedlicher Art.  Handy, Internet, Facebook, XING & Co. haben uns viele Annehmlichkeiten gebracht. Ich selbst nutze alle diese Errungenschaften, teils mehr, teils weniger intensiv. Auch ich finde es auch heute noch spannend, dass ich sozusagen mit der ganzen [...]

Ohne dieses Vitamin gibt es keine starken Nerven

Nervennahrung“ lĂ€chelte der Abteilungsleiter beim FĂŒhrungskrĂ€fte-Meeting und gab den großen Teller mit den leckeren Keksen erneut herum. Fast alle griffen noch einmal zu. Der Blutzuckerspiegel der Teilnehmer erlebte noch einmal ein sehr kurzes Zwischenhoch, bevor er kurz danach wieder in die Tiefe sackte. Die QualitĂ€t der Arbeitsergebnisse tat es ebenso und fĂŒr zwei wichtige Entscheidungen [...]

Wir kommen an der Sinnfrage nicht vorbei

Vor einigen Tagen war ich auf der Zukunft Personal, Europas grĂ¶ĂŸter Messe fĂŒr Personalarbeit. In den vergangenen 10 Jahren war ich immer da, zweimal mit einem eigenen Stand und sonst als Besucher. Was mir diesmal so aufgefallen ist, war das enorme Interesse, das viele GesprĂ€chspartner an meinem Sinn-Werte-Ziele-Ansatz hatten. Obwohl diese Punkte schon immer die [...]

Entscheidungsstress – auf Sinn und Werte kommt es an

Einer der grĂ¶ĂŸten Stressfaktoren, das zeigen Umfragen immer wieder, ist der Stress, sich immer wieder entscheiden zu mĂŒssen. Das gilt schon fĂŒr den berĂŒhmten „Mann von der Straße“, denn auch er muss immer wieder eine Vielzahl von Entscheidungen treffen, von der Kleiderwahl bis zur Wahl der besten Schule fĂŒr sein Kind. Oder nĂ€chstes Wochenende die [...]

Titel

Nach oben