Achten Sie auf Ihre Metaphern

Metaphern können uns Energie verschaffen und Metaphern können uns Energie rauben. Sie können uns antreiben und sie können uns lähmen. Deshalb ist es von entscheidender Bedeutung, was wir für Metaphern wählen. Das gilt insbesondere für jene Metaphern, mit denen wir wichtige Erfahrungen unseres Lebens beschreiben. Starke Wirkung von MetaphernIn Rhetorikseminaren weisen die Schulungsleiter meistens schon sehr [...]

Nervennahrung – Damit essen Sie Ihre Nerven wirklich stark

Schokolade ist ein großartiges Genussmittel, das ich übrigens ausgesprochen liebe. Als „Nervennahrung“ ist es aber v.a. wegen der vielen Nebenwirkungen leider ein totaler Ausfall. Trotzdem bleibt es dabei: Nervenstärke kann man tatsächlich essen. Vergessen Sie SchokoladeWenn Sie sich Schokolade einverleiben, dann jagen Sie erstmal den Blutzuckerspiegel in die Höhe, worauf die Insulinproduktion hochgefahren wird. Der Blutzuckerspiegel [...]

Warten Sie nicht bis Silvester …

Der Jahreswechsel ist die Zeit, in der sich viele Menschen Vorsätze und einige wenige echte Ziele setzen. Doch wenn Sie stets bis Silvester warten, bis Sie neue Erkenntnisse in entsprechende Ziele umwandeln, verlieren Sie mehr als „nur“ Zeit. Ziele verschaffen neue EnergieSicher, ein neues Jahr bietet sich für einen Neustart geradezu an. Man sagt dem alten [...]

10.10. – Tag der psychischen Gesundheit

Ein wichtiges Ziel hat der Tag der psychischen Gesundheit, den wir auch dieses Jahr am 10. Oktober begehen, geschafft: psychische Krankheiten wurden in hohem Maße enttabuisiert. Es ist heute viel leichter darüber zu reden, als 1992, dem Jahr als er vom Weltverband für psychische Gesundheit (WMFH) und der Weltgesundheitsorganisation (WHO) gemeinsam ins Leben gerufen wurde. Psychische [...]

Negative Gedanken verändern

„Stress beginnt im Kopf“ ist eine Aussage, die jeweils nach wenigen Minuten über das Smalltalkthema Nr. 2 (nach dem Wetter) fällt. Dass unsere Gedanken entscheidend für unseren Stress sind, ist zwar völlig richtig, hilft aber noch nicht wirklich weiter, wenn ich mich Tag für Tag von hunderterlei Sachen gestresst fühle. Negative Gedanken sind nicht nur negativNun [...]

Burnout, Stress und Co. – Nichts wird besser…

In den 80er Jahren hat das Burnoutsyndrom mit dem Etikett "Managerkrankheit" einen ersten Medienhype erreicht. Seither überschlagen sich Leitartikler, so genannte Experten und Direktbetroffene mit Ratschlägen, wie die weitere Verbreitung möglichst effektiv zurückgedrängt werden kann. Herausgekommen ist für die Burnoutprävention… erschreckend wenig. Zwei Gründe waren und sind dafür ausschlaggebend: 1. Der erhobene ZeigefingerIn den vergangenen 30 [...]

Die wichtigste Zutat für Ihren Schlaf

Der Schlaf, ist er auch für Sie ein Thema? Wenn ja, dann gehören Sie wahrscheinlich zu der stetig größer werdenden Gruppe von Menschen, die Probleme mit ihrem Schlaf und dadurch zu wenig Erholung haben. Einschlaf- und Durchschlafstörungen gehören mittlerweile zu den am weitesten verbreiteten Gesundheitsproblemen. Der Schlaf – kein Energiesparprogramm Viele haben allerdings auch eine [...]

Erwartungen und Enttäuschungen

Ich will lieber lernen, besser mit Enttäuschungen umzugehen, als dauernd meine Erwartungen runterzuschrauben!Markus FreyEndlich, Sonntag, der 17. April 1988. Wie hatte ich diesen Tag herbeigesehnt. Tausende Kilometer hatte ich nur dafür trainiert und jetzt stand ich am Start des London-Marathons. Bald hatte ich mein Tempo gefunden und traf auch ziemlich präzise meinen geplanten 6 Minuten-pro-Meile-Schnitt. [...]

Passt Ihre Lebensphilosophie noch?

Passt Ihre Lebensphilosophie noch? Durch die enormen technologischen Entwicklungen, die wir erleben werden, entstehen in den nächsten Jahren gigantische Chancen. Doch wir dürfen uns auch nichts vormachen. Die Chancen werden häufig in Krisen verpackt daherkommen. Krisen, die z.B. darin bestehen, dass wir viele Gewohnheiten aufgeben müssen, die wir ein Leben lang ausgeübt haben. Und viele [...]

Wer ein Warum zu leben hat

Friedrich Nietzsche gehört ganz sicher nicht zu meinen Lieblingsphilosophen. Aber wer mich ein bisschen näher kennt, das eine oder andere von mir gelesen oder mir vielleicht sogar bei einem Vortrag zugehört hat, der weiß, dass ich häufig eine Aussage von ihm zitiere, die da lautet:                      [...]

Titel

Nach oben