Der Stress – ein „Mitarbeiter“ mit doppeltem Potential

  Bitte verraten Sie es nicht meinen Kindern, aber Ihnen kann ich es ja sagen: ich war kein besonders fleißiger SchĂŒler und manchmal war ich sogar ein richtig fauler Hund. Doch wenn ich unter Druck stand, wuchs ich auch immer wieder ĂŒber mich hinaus. Meine Eltern und Lehrer verzweifelten zuweilen schier darĂŒber, dass ohne eine [...]

StressbewĂ€ltigung – gute Beziehungen sind von höchster Bedeutung

Es gibt vielleicht nur wenige Herausforderungen in Bezug auf das Stresspotential als jene, die die Teilnehmerinnen einer GesprĂ€chsgruppe an der berĂŒhmten Stanford-University zu bewĂ€ltigen hatten. Jede einzelne musste mit der Tatsache fertig werden, eine Brustkrebspatientin ohne Chance auf Heilung zu sein. Wie stark aber gute Beziehungen die LebensqualitĂ€t zu beeinflussen vermögen, zeigte eine wissenschaftliche Begleitstudie. [...]

Vom Stress der Entscheidung – und wie man ihn verringert

"Sofort alle raus!" brĂŒllte der Feuerwehrhauptmann und im nĂ€chsten Augenblick rannten er und seine Leute nach draußen. Die MĂ€nner waren kaum im Freien angekommen, als der Boden des Hauses, in dem sie eben noch standen, mit großem Getöse in die Tiefe krachte.Der Mann wusste spĂ€ter nicht mehr, warum er diese Entscheidung getroffen hatte. Er konnte [...]

Spitzenleistung und die FĂ€higkeit zur Entspannung

Niemand hat mich in Sachen Entspannung mehr beeindruckt, wie mein Freund Eric aus Kamerun. Er war ein imposanter Mann. Scheitel und Zehenspitzen lagen etwa zwei Meter auseinander und außerdem war er ein austrainierter und Ă€ußerst krĂ€ftiger Athlet, der erfolgreich Volleyball spielte. Gegen ihn war ich ein kleiner Pinocchio. Das wurde vor allem dann deutlich, wenn [...]

Vom Selbstmordversuch eines Schiedsrichters und der Wertevermittlung im Fußball

Dortmund gewinnt gegen die Bayern, Lucien Favres neue Fohlenelf schießt Werder ab und die Leverkusener Ex-Lauterer Sidney Sam und Michael Ballack stĂŒrmen den Betzenberg. Doch eine Nachricht aus der Fußball-Bundesliga war heute wichtiger, weit wichtiger. Die Nachricht, dass der Schiedsrichter Babak Rafati nach seinem morgendlichen Selbstmordversuch im Kölner Hyatt-Hotel mittlerweile außer Lebensgefahr ist. NatĂŒrlich weiß [...]

Warum Handy, Notebook, i-pad & Co. keinerlei Zeitersparnis bringen

Wir leben in einer beschleunigten Zeit. Alles muss stetig schneller gehen und um das zu bewerkstelligen, sorgen wir dafĂŒr, dass wir auch stets das aktuellste Handy, die schnellste Internetverbindung und das Notebook mit der effektivsten Rechenleistung haben. Doch in einem wichtigen Bereich war und ist der Erfolg dieser GerĂ€te bei mindestens 95% der Nutzer gleich [...]

Vom Sinn des Lebens und der Arbeit

"„Wozu das alles? Wozu soll ich arbeiten? Damit ich mich kaputtmaloche, um mit 65 in den Ruhestand zu gehen und fĂŒnf Jahre spĂ€ter abzukratzen? Warum soll ich mich noch anstrengen, irgendetwas zu erreichen, wenn es letztendlich doch fĂŒr n’Arsch ist, weil ich frĂŒher oder spĂ€ter krepiere? Ich kann ein Haus bauen, Kinder bekommen und was [...]

Lachen ist gesund!

Ein Schicksal von besonderer Dramatik hat der Wissenschaftsjournalist Norman Cousins durchlebt. Eines Tages wurde bei ihm Spondylarthritis diagnostiziert eine Ă€ußerst schmerzhafte, entzĂŒndliche Erkrankung der WirbelsĂ€ule. Die Prognose, die die Ärzte stellten, war denkbar schlecht, sie lag bei 1:500. Durch seine TĂ€tigkeit als Wissenschaftsjournalist kannte Cousins Berichte aus Fachzeitschriften, in denen der Ă€ußerst negative Einfluss von [...]

Erdbeben, Fukushima und das Erkennen von Grenzen

Ich erinnere mich an einige Referate, die ich in der Schule zu halten hatte. An jenes eine im MĂ€rz 1979 mit dem Titel „Über die Sicherheit von Atomanlagen“ aber ganz besonders. Dass mein damaliger Deutschlehrer erklĂ€rter Atomkraftgegner war, hat meinen Ehrgeiz nur um so mehr angespornt. So habe ich also ĂŒber Sicherheitssysteme und –vorschriften referiert [...]

Karneval ist gesund!

Wussten Sie, dass Karneval gesund ist? Jedenfalls so lang Sie wirklich viel Spaß damit haben und sich nicht mit allzuviel Alkohol den ganzen Spaß wieder verderben. Seit einigen Jahren weiß nĂ€mlich nicht nur der Volksmund, sondern auch die Wissenschaft, dass Lachen gesund ist. Es stĂ€rkt das Immunsystem und auch die AusschĂŒttung von Stresshormonen wird markant [...]

Nach oben