Begeisterung statt Burnout!

Dass der Stress am Arbeitsplatz ganz schön Energie kosten und an die Gesundheit gehen kann, wissen wir. Schließlich ist nicht nur das Burnout-Thema seit einigen Jahren in aller Munde. Auch der ganz „normale“ Stress macht viele Menschen krank. Da setzte das Manager Magazin doch einen erstaunlichen Contrapunkt, als es in der vergangenen Woche unter dem [...]

Wenn Sie etwas für sich tun wollen… tun Sie etwas für andere!

Umfragen unter Betroffenen des Burnout-Syndroms bringen es immer wieder an den Tag: die meisten empfinden besonders stark, dass sie an kaum einer Stelle ihres Lebens noch eine Sinnhaftigkeit entdecken können, in ihrer Arbeit schon gar nicht. Da stellt sich natürlich im Anschluss die Frage, wie solch ein Sinn wieder entdeckt werden kann.   Verbindung des [...]

Stressmanagement, Zielorientierung und Motivation

„Herr Frey, was Sie erzählen, kenne ich eigentlich von Motivations-Seminaren!“ Der Mann hatte Recht. Und es ist auch kein Zufall, dass mancher Hinweis für ein effektives Stressmanagement auch für unsere Motivation von hoher Bedeutung ist. Denn Menschen, die ihre Arbeit auch mit einem ordentlichen Schuss an Arbeitsfreude erledigen, sind auch eindeutig weniger anfällig für die [...]

Die Bedeutung von Sinn, Werten und Zielen für unsere Gesundheit

Leute, die mich und meine Angebote noch nicht so lange kennen, wundern sich zuweilen, dass in meinem Gesundheitsförderungsprogramm „Selbstbestimmt im Stress“ der Punkt „Sinn, Werte, Ziele“ an allererster Stelle steht. Normalerweise geht es in Programmen zur Stressbewältigung zuallererst um Entspannung, Erholung, Achtsamkeit, zur Ruhe kommen etc. Dies sind sicher alles wichtige und sinnvolle Aspekte. Trotzdem [...]

Stressmanagement, andere Gedanken und ein Gedicht

Eine der effektivsten Fähigkeiten in Zusammenhang mit dem Stressmanagement ist die Fähigkeit, ein Geschehnis von verschiedenen Seiten betrachten zu können. Oft ist es schon hilfreich, eine andere Frage zu stellen (z.B. „Ist es wirklich so?“), um die eigenen stressproduzierenden Gedanken in eine produktivere Richtung zu lenken. Einen Hinweis wie dies geschehen kann, hat uns die [...]

Eva Padbergs entscheidender Hinweis

Bei der Verleihung des 6. AUDI Generation Award“ hat das Model Eva Padberg einen wichtigen Hinweis gebracht, der in Bezug auf den Umgang mit Stress und den Schutz vor Burnout eines der Hauptprobleme, vielleicht das Hauptproblem überhaupt ist: das kurzfristige Denken! Im Blick auf den unerwarteten Tod der „Das-perfekte-Model“-Kandidatin Jennifer Scherman sagte sie: „Stress ist [...]

Innere Unabhängigkeit

An einer Stelle, die mit Religion höchstens indirekt zu tun hat, ist mir der Apostel Paulus aus dem Neuen Testament ein Riesenvorbild. In seinem Brief an die Gemeinde in Philippi, einer Handelsstadt im heutigen Griechenland, schreibt er: Ob ich nun wenig oder viel habe, beides ist mir durchaus vertraut, und so kann ich mit beidem [...]

Hans Selye (1907-1982) – der „Vater der Stressforschung“

Heute genau ist es 30 Jahre her, seit der Mann gestorben ist, dem wir einer der populärsten Begriffe der heutigen Zeit verdanken: Stress. Genau genommen hat er ihn zwar nicht erfunden, sondern aus der Physik, noch genauer aus der Werkstoffkunde, entnommen. Dort hat „Stress“ die Bedeutung von Druck oder Zug auf ein Material.   Erste [...]

Widerstandsfähigkeit (Resilienz) von Ärzten gegen Burnout

Eine der vom Burnout-Syndrom am stärksten betroffenen Berufsgruppen sind die Ärzte. Nun haben Wissenschaftler am Universitätsklinikum Heidelberg eine hochinteressante Studie veröffentlicht. Neben den Stressfaktoren, die den Ärzten am meisten zu schaffen machten, interessierte die Forscher vor allem, was für Bewältigungsstrategien eingesetzt wurden und was für Aspekte für die Resilienz von besonderer Bedeutung waren.   Offene [...]

Titel

Nach oben