Burnout: Brennen ist selten das Hauptproblem…

Menschen, die „brennen“ und sich engagieren schützen sich nicht dadurch vor einem Burnout, dass sie sich entscheiden, dieses Engagement zurückzufahren. Vor einem Burnout schützt man sich vor allem dadurch, dass man den stetigen Nachschub an „Brennmaterial“ sicherstellt!   Ein Zuviel an Engagement ist eher selten das Hauptproblem Natürlich, wenn ein Mensch „seine Kerze an beiden [...]

Polizeibeamte immer häufiger von Burnout betroffen

Dass in den Burnout-Seminaren und sonstigen Angeboten rund um die Burnoutprävention vor allem viele Sozialberufler (incl. Ärzte!), Führungskräfte („Managerkrankheit“), Lehrer und IT-Experten anzutreffen sind, ist schon seit längerem bekannt. Doch die Zahl der betroffenen Berufsgruppen erweitert sich immer mehr. Gemäß einer Studie des Innenministeriums sind nun auch Polizeibeamte immer häufiger betroffen. Beim Burnout geht es [...]

Warum Burnoutprävention nicht reicht…

Was ist der beste Schutz vor dem Ertrinken? Klar, schwimmen lernen, deshalb bringen wir es ja auch unseren Kindern bereits in sehr jungen Jahren bei. Und wenn wir uns vor einem Burnout schützen wollen…? Dann wollen allzu viele sich oder andere am Brennen hindern… Doch viel cleverer wäre es, ihnen zu zeigen, wie sie ihr [...]

Begeisterung statt Burnout!

Dass der Stress am Arbeitsplatz ganz schön Energie kosten und an die Gesundheit gehen kann, wissen wir. Schließlich ist nicht nur das Burnout-Thema seit einigen Jahren in aller Munde. Auch der ganz „normale“ Stress macht viele Menschen krank. Da setzte das Manager Magazin doch einen erstaunlichen Contrapunkt, als es in der vergangenen Woche unter dem [...]

Wenn Sie etwas für sich tun wollen… tun Sie etwas für andere!

Umfragen unter Betroffenen des Burnout-Syndroms bringen es immer wieder an den Tag: die meisten empfinden besonders stark, dass sie an kaum einer Stelle ihres Lebens noch eine Sinnhaftigkeit entdecken können, in ihrer Arbeit schon gar nicht. Da stellt sich natürlich im Anschluss die Frage, wie solch ein Sinn wieder entdeckt werden kann.   Verbindung des [...]

Stressmanagement, Zielorientierung und Motivation

„Herr Frey, was Sie erzählen, kenne ich eigentlich von Motivations-Seminaren!“ Der Mann hatte Recht. Und es ist auch kein Zufall, dass mancher Hinweis für ein effektives Stressmanagement auch für unsere Motivation von hoher Bedeutung ist. Denn Menschen, die ihre Arbeit auch mit einem ordentlichen Schuss an Arbeitsfreude erledigen, sind auch eindeutig weniger anfällig für die [...]

Die Bedeutung von Sinn, Werten und Zielen für unsere Gesundheit

Leute, die mich und meine Angebote noch nicht so lange kennen, wundern sich zuweilen, dass in meinem Gesundheitsförderungsprogramm „Selbstbestimmt im Stress“ der Punkt „Sinn, Werte, Ziele“ an allererster Stelle steht. Normalerweise geht es in Programmen zur Stressbewältigung zuallererst um Entspannung, Erholung, Achtsamkeit, zur Ruhe kommen etc. Dies sind sicher alles wichtige und sinnvolle Aspekte. Trotzdem [...]

Stressmanagement, andere Gedanken und ein Gedicht

Eine der effektivsten Fähigkeiten in Zusammenhang mit dem Stressmanagement ist die Fähigkeit, ein Geschehnis von verschiedenen Seiten betrachten zu können. Oft ist es schon hilfreich, eine andere Frage zu stellen (z.B. „Ist es wirklich so?“), um die eigenen stressproduzierenden Gedanken in eine produktivere Richtung zu lenken. Einen Hinweis wie dies geschehen kann, hat uns die [...]

Eva Padbergs entscheidender Hinweis

Bei der Verleihung des 6. AUDI Generation Award“ hat das Model Eva Padberg einen wichtigen Hinweis gebracht, der in Bezug auf den Umgang mit Stress und den Schutz vor Burnout eines der Hauptprobleme, vielleicht das Hauptproblem überhaupt ist: das kurzfristige Denken! Im Blick auf den unerwarteten Tod der „Das-perfekte-Model“-Kandidatin Jennifer Scherman sagte sie: „Stress ist [...]

Nach oben