Über Markus Frey

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Markus Frey, 272 Blog Beiträge geschrieben.

Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen

Achtung Verwechslungsgefahr: viele missverstehen Selbstbewusstsein mit Selbstvertrauen. Für ein gutes, gesundes Selbstvertrauen ist ein gutes Selbstbewusstsein zwar hilfreich, aber nicht unbedingt notwendig. Mir sind schon viele Menschen mit einem ausgeprägten Selbstvertrauen begegnet, die aber nur ein mäßig bis gering entwickeltes Selbstbewusstsein hatten. Und auch der umgekehrte Fall: Menschen mit einem ausgeprägten Selbstbewusstsein und nur geringem [...]

Wo ist all die Zeit geblieben

Kennen Sie das auch? Da sitze ich abends am Schreibtisch, es ist 21:30 Uhr, ich ziehe Tagesbilanz. Ich habe telefoniert, Konzepte und anderes geschrieben, dies und das getan. Und doch frage ich mich: was hast Du eigentlich den ganzen Tag getan? Was ist rausgekommen? Wenig? Nichts? Stressfaktor UnproduktivitätWenn ich mehrere Tage hintereinander mit einem Gefühl zwischen [...]

Mit diesem Duo gelingt der Neustart aus der Krise

Krisen sind in der Regel keine Katastrophen, sondern gehören zum Leben, zu jedem Leben, dazu. In einer Welt, die sich so stark verändert, wie die unsere, gilt dies umso mehr. Die Krise ist vom Unfall zum Normalfall geworden. Gesellschaftliche KrisenAuf gesellschaftlicher bzw. politischer Ebene scheint schon seit längerer Zeit eine Krise die nächste zu jagen. Finanzkrise, [...]

Videolyser – Videohosting in Deutschland

​Produktiv arbeiten heißt heute auch mit Videos arbeiten. Doch wenn man sich einmal grundsätzlich dafür entschieden hat, Videos einzusetzen, stellt sich schon bald die Frage nach dem Videohosting. Das Video selbst hosten, d.h. einfach auf die eigene Website hochladen und gut is? Oder doch besser einen Youtube-Kanal starten und dann das Youtube-Video einbinden? Oder vielleicht [...]

Spitzenenergie – Mehr als Stressbewältigung

Viele Menschen beklagen eine (zu) hohe Stressbelastung und haben Angst vor einem Burnout. Ihr Energielevel ist tief und sie können sich kaum vorstellen, wie viel höher die Lebensqualität von Menschen ist, die sich am entgegengesetzten Ende der Energieskala befinden. Menschen, die vor Energie nur so strotzen und denen auch große Belastungen nichts auszumachen scheinen. Die [...]

Achten Sie auf Ihre Metaphern

Wie sprachliche Bilder Ihre mentale Leistungsfähigkeit formen Metaphern sind mehr als Stilmittel Sie sind mentale Steuerinstrumente. Sie können uns Energie geben – oder sie rauben. Sie können uns antreiben – oder lähmen. Sie können Orientierung schaffen – oder Verwirrung verstärken. Gerade für Menschen, die in anspruchsvollen Rollen agieren – Top-Führungskräfte, Entscheidungsträger, Wissenschaftler oder Politiker – [...]

Nervennahrung – Damit essen Sie Ihre Nerven wirklich stark

Schokolade ist ein großartiges Genussmittel, das ich übrigens ausgesprochen liebe. Als „Nervennahrung“ ist es aber v.a. wegen der vielen Nebenwirkungen leider ein totaler Ausfall. Trotzdem bleibt es dabei: Nervenstärke kann man tatsächlich essen. Vergessen Sie SchokoladeWenn Sie sich Schokolade einverleiben, dann jagen Sie erstmal den Blutzuckerspiegel in die Höhe, worauf die Insulinproduktion hochgefahren wird. Der Blutzuckerspiegel [...]

Warten Sie nicht bis Silvester …

Der Jahreswechsel ist die Zeit, in der sich viele Menschen Vorsätze und einige wenige echte Ziele setzen. Doch wenn Sie stets bis Silvester warten, bis Sie neue Erkenntnisse in entsprechende Ziele umwandeln, verlieren Sie mehr als „nur“ Zeit. Sie verschenken Potenzial, Klarheit und oftmals auch jene Energie, die Sie für die nächsten entscheidenden Schritte in [...]

10.10. – Tag der psychischen Gesundheit

Ein wichtiges Ziel hat der Tag der psychischen Gesundheit, den wir auch dieses Jahr am 10. Oktober begehen, bereits erreicht: Psychische Erkrankungen sind in den letzten Jahrzehnten in hohem Maße enttabuisiert worden. Es ist heute deutlich leichter, darüber zu sprechen, als noch 1992 – dem Jahr, in dem dieser Tag vom Weltverband für psychische Gesundheit [...]

Spitzenenergie durch besseren Schlaf

Es gibt vieles, womit wir einen besseren Schlaf unterstützen können. Spezielle Lampen zum Einschlafen, Verzicht auf abendliche Völlerei, seit der letzten „Höhle der Löwen“-Sendung ein Vitalstoffpräparat namens „Smartsleep“ und wenn gar nichts mehr hilft, Schlaftabletten in allen Farben des Regenbogens. Dramatischer Anstieg von SchlafstörungenDass die oben aufgeführten und viele andere Schlafhilfen derzeit so gefragt sind, hat [...]

Nach oben