Ein Bundespräsident und die Angst
Nein, einen fehlerlosen Bundespräsidenten brauche ich nicht. Aber ein Bundespräsident, der in den vergangenen Wochen etwas souveräner agiert hätte, hätte ich mir in der ganzen Geschichte schon gewünscht. Nicht einen, der in Panik gerät und [...]
Alle Jahre wieder…
„...fährt der Weihnachtsstress mir in die Glieder…“. Geht es Ihnen tatsächlich auch so? Mir selbst? Nein, offen gesagt nicht. Ich freue mich jedes Jahr auf Weihnachten. Wir erleben schon die Adventszeit in unserer Familie intensiv. [...]
Belastungsfähigkeit und der Sinn des Lebens und Arbeitens
Es war kein Geringerer als Friedrich Nietzsche, der schon vor über 100 Jahren erkannt hat, wie bedeutsam es für die Belastungsfähigkeit eines Menschen ist, dass er sein Leben als sinnhaft erlebt. Er formulierte es in [...]
Vier Burnoutsymptome
Immer wieder werde ich gefragt, wie man erkennen kann, ob jemand gefährdet ist, einen Burnout zu erleiden, woran sich das festmacht. Das ist in der Tat eine wichtige Frage, zumal es a) an dieser Stelle [...]
Burnout und Öffentlichkeit
Ich kann schon verstehen, dass mittlerweile viele den Mund verziehen, wenn sie den Begriff „Burnout“ hören oder lesen. Manchmal kann man tatsächlich den Eindruck gewinnen, dass es für den einen oder anderen, der gerade ein [...]
Vom Selbstmordversuch eines Schiedsrichters und der Wertevermittlung im Fußball
Dortmund gewinnt gegen die Bayern, Lucien Favres neue Fohlenelf schießt Werder ab und die Leverkusener Ex-Lauterer Sidney Sam und Michael Ballack stürmen den Betzenberg. Doch eine Nachricht aus der Fußball-Bundesliga war heute wichtiger, weit wichtiger. [...]