Ziele, Stress und Burnout

Laut Umfragen sind es nur eine recht geringe Zahl an Menschen, die sich jenseits der Ausbildungszeit noch persönliche Ziele setzen; Ziele, die über das Setzen von „guten Vorsätzen“ an Silvester hinausgehen und schriftlich festgehalten werden. Allenfalls kennen sie Ziele in Form von Zielvereinbarungen im Berufsleben. Da sind es aber, allen Beschönigungen zum Trotz, i.d.R. doch [...]

Vom Stress der Entscheidung – und wie man ihn verringert

"Sofort alle raus!" brüllte der Feuerwehrhauptmann und im nächsten Augenblick rannten er und seine Leute nach draußen. Die Männer waren kaum im Freien angekommen, als der Boden des Hauses, in dem sie eben noch standen, mit großem Getöse in die Tiefe krachte.Der Mann wusste später nicht mehr, warum er diese Entscheidung getroffen hatte. Er konnte [...]

Gute Vorsätze, Selbstbewusstsein und Stress

Mittlerweile ist das Jahr bereits wieder mehr als drei Wochen alt. Drei Wochen seitdem viele wieder neu gestartet sind. Neu gestartet mit guten Vorsätzen. Erlauben Sie mir daher die etwas persönliche Frage, wie es Ihren guten Vorsätzen denn so geht. Sind Sie noch dran oder haben Sie sie bereits klammheimlich „entsorgt“? Wenn letzteres der Fall [...]

Erdbeben, Fukushima und das Erkennen von Grenzen

Ich erinnere mich an einige Referate, die ich in der Schule zu halten hatte. An jenes eine im März 1979 mit dem Titel „Über die Sicherheit von Atomanlagen“ aber ganz besonders. Dass mein damaliger Deutschlehrer erklärter Atomkraftgegner war, hat meinen Ehrgeiz nur um so mehr angespornt. So habe ich also über Sicherheitssysteme und –vorschriften referiert [...]

Stress ist die Würze des Lebens

„Vielen Dank, auf diese Würze kann ich verzichten;“ so oder ähnlich lauten die meisten Reaktionen, wenn ich diese berühmte Aussage von Hans Selye in die Diskussion einbringe. Und gelegentlich wird die Aussage aufgenommen und behauptet, dass der Stress doch offensichtlich nur dafür da ist, um „die Suppe“, d.h. unser Leben, zu versalzen.Sie wollen lieber hören [...]

Neuartiger Test soll vor Burnout bewahren

Alarmzeichen. Kanadische Forscher haben einen Test entwickelt, der ein Burn-out-Syndrom von „normalem“ Stress unterscheidet. Montreal (SN). Eine Kombination aus Speichel- und Bluttest könnte in Zukunft helfen, ein drohendes Burnout-Syndrom frühzeitig zu erkennen. Darauf deuten erste Ergebnisse eines kanadischen Forscherteams bei 30 Freiwilligen hin, wie „wissenschaft.de“ online berichtet. Das Prinzip: Die Wissenschafter bilden auf der Basis [...]

Gesund im Stress!

Guten Tag,   haben Sie Stress? Ja? Dann herzlichen Glückwunsch dazu. Nein, das meine ich überhaupt nicht ironisch. Wenn Sie noch Stresshormone produzieren, dann heißt das zunächst, dass Ihre Nebennieren (die Hauptproduktionsstätte der Stresshormone) noch funktionieren. Wenn sie das nämlich nicht mehr tun, wird es richtig gefährlich. Doch davon ein anderes Mal.   Stress ist [...]

Titel

Nach oben