Mentale Gesundheit und die Sinnfrage

Die mentale Gesundheit und die Sinnfrage stehen in einem engen Zusammenhang. Das ist einerseits generell so, weiß man doch schon seit langem, dass Menschen deutlich belastungsfähiger sind, wenn sie ihr Leben im Allgemeinen und ihre Arbeit im Speziellen mit einem Sinn verbinden können. Wer ein Warum zu leben hat, erträgt fast jedes Wie. Friedrich Nietzsche [...]

Freiheit und Verantwortung

Der Vorschlag ist aus meiner Sicht bis heute einer der besten zum Thema „Freiheit und Verantwortung“. Er lautet, dass die USA doch die Freiheitsstatue an der Ostküste mit einer Verantwortungsstatue an der Westküste ergänzen mögen. Er stammt vom berühmten Neurologen und Holocaustüberlebenden Viktor Frankl, der ihn bei seinen Vortragsreisen auf der anderen Seite des Atlantiks [...]

Die Einsamkeit der Hochleister

  MarkusFrey_official · Audio - Die Einsamkeit der Hochleister Die Einsamkeit der Hochleister ist ein Thema, das weitgehend totgeschwiegen wird. Doch nach seinem Erstrundenaus in Wimbledon hat es Alexander Zverev mit einigen wenigen Bemerkungen aus der Tabuzone geholt. Da war zum Beispiel die Aussage: "Ich fühle mich im Moment im Allgemeinen ziemlich allein im Leben". [...]

Ostern und mentale Gesundheit

Ostern und mentale Gesundheit – vielleicht nicht gerade eine Kombination, die Sie als auf der Hand liegend betrachten, nicht wahr? Doch wenn wir unseren Blick von Osterhasen, Eiersuchen etcetera ein bisschen weg- und zu der österlichen Kernbotschaft hinwenden, dann wird der Zusammenhang von Ostern und mentaler Gesundheit relativ schnell klar. Diese Kernbotschaft von Ostern ist [...]

Besser als Neujahrsvorsätze

Neujahrsvorsätze - für viele gehören sie als Motivation zur Selbstverbesserung zum Jahreswechsel dazu. Sie versprechen sich davon mehr Achtsamkeit, einen besseren Fokus auf die persönliche Entwicklung, gesunde Gewohnheiten, weniger Stress, besseres Zeitmanagement, mehr Erfolg. Die Liste ließe sich wohl endlos fortsetzen. Doch es gibt einen besseren Weg, der wesentlich erfolgversprechender ist: "Ziele sind besser als [...]

Mentale Gesundheit und die neun Kernfacetten des Bewusstseins

Was bei diesen "Felsen in der Brandung" mit als erstes auffällt, ist die Klarheit dieser Menschen. Doch die fällt nicht so einfach vom Himmel. Ihrer Klarheit geht etwas voraus und das ist ihr Bewusstsein. Es sind acht Kernfacetten davon, die ihre hohe Resilienz und Lebensenergie (==>Spitzenenergie) ausmachen.

Die richtigen Fragen in der Krise

Nicht nur aber auch wegen Corona sind heute viele Menschen mit einer Krise konfrontiert. Für sie alle stellt sich somit die Frage nach einem wirkungsvollen Krisenmanagement.Ein ganz grundlegendes Element davon ist, die richtigen Fragen in der Krise zu stellen. Und zwar nicht so sehr Fragen an andere, so berechtigt die auch sein mögen: die wirklichen [...]

Technologie und Menschlichkeit

„Eine Live-Begegnung, eine Umarmung, gar ein Kuss kann man nicht durch ein Zoom-Meeting ersetzen. Durch eine WhatsApp-, Messenger-, SMS- oder E-Mail-Nachricht schon gar nicht.“ Stimmt. Trotzdem haben wir heute viele Möglichkeiten Technologie und Menschlichkeit miteinander zu verbinden. Wir müssen sie „nur“ nutzen.ur text here...MarkusFrey_official · Technologie und MenschlichkeitEinfach ist es nicht, aber …Wir leben wahrhaftig [...]

Ein Licht anzünden, statt die Dunkelheit verfluchen

Es ist besser, ein Licht anzuzünden, statt die Dunkelheit zu verfluchen. Konfuzius   Konfuzius erkannte offenbar schon vor über 2500 Jahren, dass Menschen, die ein Licht anzünden, nicht unbedingt häufig anzutreffen waren. Doch die Botschaft spricht auch ins 21. Jahrhundert. In Zeiten existentieller Herausforderungen wie dem Klimawandel, den großen technologischen Veränderungen und der derzeitigen Corona-Pandemie [...]

Dankbarkeit, Homeoffice und Spitzenenergie

Die Sache mit der Spitzenenergie ist wirklich keine Raketenwissenschaft. In vielerlei Hinsicht ist sie sogar banal. Jedenfalls dann, wenn man die Aufgabe, zentrale Erkenntnisse zur psychischen und physischen Gesundheit in tägliche Gewohnheiten zu überführen, als banal bezeichnen will. Eine davon ist die Erkenntnis der Bedeutung der Dankbarkeit … Nicht die Glücklichen sind dankbar ……es sind die [...]

Nach oben