Burnout, Stress und der Abschied vom Zeitmanagement

  Als der seit mehr als zwei Jahrzehnten unter dem Label „Zeitmanagement-Papst“ bekannte Lothar Seiwert im vergangenen Herbst sein Buch „Ausgetickt“ veröffentlichte und den Abschied vom klassischen Zeitmanagement verkĂŒndete, erntete er neben vielerlei Zustimmung auch so manche Kritik. Kritik, die sich vor allem an den Kernaussagen entzĂŒndete, dass fĂŒr das Stresserleben und die zunehmende Ausbreitung [...]

Vom Stress der Entscheidung – und wie man ihn verringert

"Sofort alle raus!" brĂŒllte der Feuerwehrhauptmann und im nĂ€chsten Augenblick rannten er und seine Leute nach draußen. Die MĂ€nner waren kaum im Freien angekommen, als der Boden des Hauses, in dem sie eben noch standen, mit großem Getöse in die Tiefe krachte.Der Mann wusste spĂ€ter nicht mehr, warum er diese Entscheidung getroffen hatte. Er konnte [...]

BelastungsfÀhigkeit und der Sinn des Lebens und Arbeitens

Es war kein Geringerer als Friedrich Nietzsche, der schon vor ĂŒber 100 Jahren erkannt hat, wie bedeutsam es fĂŒr die BelastungsfĂ€higkeit eines Menschen ist, dass er sein Leben als sinnhaft erlebt. Er formulierte es in dem spĂ€ter berĂŒhmt gewordenen Zitat „Wer ein Warum zu leben hat, ertrĂ€gt fast jedes Wie!“. Einige Jahrzehnte spĂ€ter war es [...]

Burnout – Gesellschaft und Selbstverantwortung

Seitdem Ralf Rangnick am 22. September als Trainer von Schalke04 zurĂŒckgetreten ist, wird das Thema "Burnout" wieder in vielen Medien diskutiert. Das ist zunĂ€chst mal gut so, weil so der Blick auf ein Thema fĂ€llt, das lĂ€ngst kein Randthema der real existierenden Arbeitswelt mehr ist. Wenn ich mir allerdings die öffentliche Diskussion so ansehe, dann [...]

Ralf Rangnick – ein mutiger RĂŒcktritt

Fast 10 Millionen Krankheitstage allein wegen Burnout-Symptomen zĂ€hlte eine Stress-Studie der Techniker-Krankenkass fĂŒr das Jahr 2008 auf. Das sind umgerechnet 40'000 Arbeitnehmer, die ein ganzes Jahr lang ausfielen. Kaum anzunehmen, dass es seither weniger geworden sind, im Gegenteil. Alle seither gesammelten Daten weisen vielmehr darauf hin, dass Burnout weiter auf dem Vormarsch ist. So gesehen [...]

Titel

Nach oben