Über Markus Frey

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Markus Frey, 272 Blog Beiträge geschrieben.

036 – Jom Kippur, Burnout und Vergebung

Heute feiern die Juden Jom Kippur, den großen Versoehnungstag. Am höchsten jüdischen Feiertag geht es nicht "nur" um die Versöhnung zwischen Gott und den Menschen, auch zwischenmenschliche Versöhnung ist ein großes Thema. Und eine wichtige Vorstufe der Versöhnung ist die Vergebung, bzw. die Vergebungsbereitschaft. Diese wiederum ist eine entscheidende Zutat für unsere Lebensenergie. Umgekehrt gibt [...]

035 – Zitate-FreyCast – Der Hauptgrund für Stress…

Das Zitat von Einstein "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten" ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein Fake. Und was ist mit der Aussage an sich? Sind es wirklich hauptsächlich die lieben oder nicht ganz so lieben Mitmenschen, die unseren Stresshormonspiegel in die Höhe treiben? Oder ist diese Aussage vielleicht doch [...]

034 – Tanja Koehler – Dudelsack-Entscheidungen, Teil II

Warum tun sich Menschen mit Veraenderungen so schwer? Was haben für Menschen in der Lebensmitte die Kriegs- und Nachkriegserfahrungen ihrer Eltern mit ihrem Umgang mit Veränderungen zu tun? Wie kann die D-Z-U-Formel bei Veränderungen hilfreich sein und warum ist die 72-Stunden-Regel so wichtig? Diese und weitere Fragen bespricht Markus Frey im zweiten Teil dieses FreyCast-Interviews [...]

033 – Tanja Koehler – Dudelsack-Entscheidungen, Teil I

Im ersten Teil eines zweiteiligen FreyCast-Interviews spricht Markus Frey mit der Unternehmensberaterin Tanja Koehler über ihr Buch "Das Jahr, in dem ich anfing, Dudelsack zu spielen." Als Unternehmensberaterin und Coach, die selbst "in der Mitte des Lebens" steht, weiß sie um die Schwierigkeiten, die Menschen haben, neue Entscheidungen zu treffen und sich zu verändern. Vor [...]

032 – Wer bin ich?

Wer bin ich? Unsere Identität, also unsere Antwort(en) auf die große Frage "Wer-bin-ich?" ist nicht nur für die großen Entscheidungen des Lebens wie die Partner-oder die Berufswahl von ausschlaggebender Bedeutung. Auch viele kleine und größere Alltagsdinge entscheiden sich daran, wie wir uns selber sehen und so formen wir durch unsser Selbstbild letztlich unser ganzes Leben, [...]

031 – Zitate-Special – Everyone’s darling is everyone’s depp

Show notes Einer der Sprüche, die ich unter Selbstständigen, Führungskräften, Unternehmern und so weiter geradezu inflationär häufig höre ist: „everyone’s darling is everyones depp.“ Oder in der seriöseren, aus der Bibel abgeleiteten, Variante: allen Menschen recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann.“ "Ein Element des Erfolgs, egal in welchem Beruf, ist die Lust am [...]

030 – Goetz – Reinhardt – Auf dem Pfad des Business-Häuptlings II

Im zweiten Teil des Interviews mit Daniel Goetz und Eike Reinhardt erzählen die beiden Management-Trainer, was wir von den Ritualen der indigenen Völker lernen können. Nicht indem wir deren Rituale einfach übernehmen, sie ermutigen uns vielmehr, unsere eigenen Ritualen zu entwickeln oder auch alte Rituale neu zu beleben und mit Inhalt zu füllen. Sie können [...]

029 – Goetz – Reinhardt: Auf dem Pfad des Business-Häuptlings, I

Markus Frey spricht mit Daniel Goetz und Eike Reinhardt über ihre Erfahrungen mit indigenen Völkern in Kanada und Australien. Die Autoren von "Selbstführung: auf dem Pfad des Business-Häuptlings" versuchen dabei nicht, einen Lebensstil, der in einem völlig anderen Kontext stattfindet, für den mitteleuropäischen Business-Alltag passend zu machen. Vielmehr nutzen Sie die erhaltenen Impulse, um Menschen [...]

028 – FreyCast-Zitate-Spezial – Reden ist Silber…

Mit dieser Episode eröffnet Markus Frey ein neues Format im FreyCast, ein "FreyCast-Zitate-Spezial". Diesmal geht es um das bekannte deutsche Sprichwort "Reden ist Silber, Schweigen ist Gold" und das auch recht populäre Zitat von Napoleon "Das Wort 'unmöglich' gibt es nur im Wörterbuch von Narren". Show notes Schulz von Thun, Friedemann, Miteinander reden, Band 1, [...]

027 – Boris Grundl – Vom Sozialhilfeempfaenger zum Top-Managementtrainer

Boris Grundl erlebte das dramatischste Ereignis seines Lebens in einer Lagune im mexikanischen Dschungel. Nach einem Kopfsprung war er von einer Sekunde auf die andere querschnittgelähmt, ein Tetraplegiker und Sozialhilfeempfänger. Doch dann ging es erst richtig los. Heute ist er einer der einflussreichsten Managementtrainer im deutschsprachigen Raum, begeistert viele Menschen mit seinen Vorträgen und Büchern. [...]

Nach oben