Mentale Gesundheit und die Sinnfrage

Die mentale Gesundheit und die Sinnfrage stehen in einem engen Zusammenhang. Das ist einerseits generell so, weiß man doch schon seit langem, dass Menschen deutlich belastungsfĂ€higer sind, wenn sie ihr Leben im Allgemeinen und ihre Arbeit im Speziellen mit einem Sinn verbinden können. Wer ein Warum zu leben hat, ertrĂ€gt fast jedes Wie. Friedrich Nietzsche [...]

Selbst-Bewusstsein

Selbst-Bewusstsein ist eine zentrale Eigenschaft der Persönlichkeit, von der viele gerne mehr hÀtten; nicht nur aber vor allem auch in Situationen, in denen sie sich selbst als eher unsicher erleben. Denn gerade in Zeiten, die von Stress, stetig steigenden Anforderungen in Beruf, Familie und Freizeit,  sowie Krisenerfahrungen aller Art geprÀgt sind, wird ein fehlendes Selbst-Bewusstsein [...]

Entscheidungsstress – auf Sinn und Werte kommt es an

Einer der grĂ¶ĂŸten Stressfaktoren, das zeigen Umfragen immer wieder, ist der Stress, sich immer wieder entscheiden zu mĂŒssen. Das gilt schon fĂŒr den berĂŒhmten „Mann von der Straße“, denn auch er muss immer wieder eine Vielzahl von Entscheidungen treffen, von der Kleiderwahl bis zur Wahl der besten Schule fĂŒr sein Kind. Oder nĂ€chstes Wochenende die [...]

BelastungsfÀhigkeit und der Sinn des Lebens und Arbeitens

Es war kein Geringerer als Friedrich Nietzsche, der schon vor ĂŒber 100 Jahren erkannt hat, wie bedeutsam es fĂŒr die BelastungsfĂ€higkeit eines Menschen ist, dass er sein Leben als sinnhaft erlebt. Er formulierte es in dem spĂ€ter berĂŒhmt gewordenen Zitat „Wer ein Warum zu leben hat, ertrĂ€gt fast jedes Wie!“. Einige Jahrzehnte spĂ€ter war es [...]

Nach oben