Warum Ziele-Stress den Stress reduziert

„Ich habe bei der Arbeit schon genug Stress“. Dies ist die hĂ€ufige Antwort, wenn ich einen GesprĂ€chspartner nach persönlichen Zielen frage. Doch die Verbindung von Zielorientierung mit Stress ist nur zum Teil richtig; in Bezug auf die gesundheits-schĂ€dlichen Auswirkungen des Stress ist die Wirkung auf Sicht genau umgekehrt. Ziele-Stress ist in Verbindung mit persönlichen(!) Zielen [...]

Bilanz ziehen

Das Jahresende ist u.a. auch die Zeit der BilanzabschlĂŒsse. Wie sieht es dabei mit Ihrer ganz persönlichen Energiebilanz aus? Haben Sie mehr Lebensenergie gewonnen oder verloren? Starten Sie mit einem klaren Plus ins neue Jahr und können Sie sich fĂŒr Ihre neuen Ziele begeistern? Weitverbreitete Vermeidungsstrategie In der Unternehmensbilanz werden das Eigen- und Fremdkapital, die [...]

Energiedefizit umfassend ausgleichen

Nicht "nur" die Arbeitswelt ist komplex, auch jeder einzelne Mensch ist alles andere als eine einfach konfigurierte Maschine. Sein Gehirn beispielsweise ist die komplexeste Struktur im Universum ĂŒberhaupt. Damit dieses und alle anderen Organe des Menschen mit hoher Resilienz (WiderstandsfĂ€higkeit) ihre volle Leistung bringen können, mĂŒssen viele Dinge beachtet werden. DAS PROBLEM MIT DER LEBENSENERGIEWie bei [...]

Schriftliche Ziele und Stress

Vortragsbesucher, Seminarteilnehmer oder Coachees wenden zuweilen ein, dass schriftliche Ziele sie nur noch mehr unter Stress setzen wĂŒrden, insbesondere wenn diese immer mal wieder nicht erreicht wĂŒrden. Das einzige, was da wachsen wĂŒrde, sei die Frustration
Schriftliche Ziele dienen zunĂ€chst natĂŒrlich dem Zweck, eine höhere emotionale Verbindung zwischen dem, der sich ein Ziel setzt und seinem [...]

Schicksal und Lebenssinn

Viele Möglichkeiten der österreichischen Stabhochspringerinin Kira GrĂŒnberg wurden bei einem schweren Trainingsunfall auf Null reduziert. Nicht dazu gehören die Möglichkeiten, ein sinn- und wertvolles Leben zu fĂŒhren, sie sind unverĂ€ndert hoch. Das zu erkennen ist fĂŒr sie jetzt die erste Herausforderung, die es zu meistern gilt. Eine Herausforderung, der auch wir Nichtbehinderte uns stellen sollten
 [...]

Impulstag zum Umgang mit Niederlagen

Einen gesunden Umgang mit Niederlagen zu erlernen ist ein zentraler Bestandteil einer guten Persönlichkeitsentwicklung. Doch immer mehr Menschen, insbesondere Kindern und Jugendlichen, fĂ€llt dies unendlich schwer. Ein Impulstag fĂŒr den gesunden Umgang mit Niederlagen könnte da hilfreiche UnterstĂŒtzung bieten.   EnttĂ€uschung bei den Bundesjugendspielen Vor einigen Tagen hat eine Mutter ein Online-Petition zur Abschaffung der [...]

Selbst-Bewusstsein

Selbst-Bewusstsein ist eine zentrale Eigenschaft der Persönlichkeit, von der viele gerne mehr hÀtten; nicht nur aber vor allem auch in Situationen, in denen sie sich selbst als eher unsicher erleben. Denn gerade in Zeiten, die von Stress, stetig steigenden Anforderungen in Beruf, Familie und Freizeit,  sowie Krisenerfahrungen aller Art geprÀgt sind, wird ein fehlendes Selbst-Bewusstsein [...]

Arbeitsfreude

Irgend jemand hat es in den Raum gestellt und einer sagt es dem anderen nach: Arbeit macht MĂŒhe, ist anstrengend, kostet Schweiß und TrĂ€nen. Das ist sicher nicht falsch. Es gehört schon auch dazu, dass man die Ärmel hochkrempelt, anpackt und auch bei Schwierigkeiten Durchhaltevermögen an den Tag legt. Doch warum betonen wir immer nur [...]

Humor ist, wenn man trotzdem lacht

Wurden Sie am vergangenen Mittwoch auch in den April geschickt? Wenn ja, hoffe ich, dass Sie von Herzen mitlachen konnten, gerade auch, wenn Sie selbst jemandem auf den Leim gegangen sind. Wenn Sie das können, herzlich ĂŒber sich selbst zu lachen, dann haben Sie die grĂ¶ĂŸte PrĂŒfung in der hohen Schule des Humors bestanden. Humor [...]

Warum Willenskraft nicht reicht

Regnerisch war‘s heute frĂŒh, außerdem kĂŒhl. Trotzdem bin ich rausgegangen und, nachdem ich schon etwas Krafttraining gemacht und eine gute Stunde gearbeitet habe, 10 Kilometer gejoggt. Hat mich meine Willenskraft die Sportsachen anziehen und rausgehen lassen? Musste ich stundenlang kĂ€mpfen, um meinen inneren Schweinehund ĂŒberwinden? Vergessen Sie’s! Da war nichts, aber auch gar nichts heroisches [...]

Nach oben