Die fĂŒnf Hauptquellen der Lebensenergie

Viele Forscher aus allen Teilen der Welt haben schon untersucht, welche die wichtigsten Lieferanten unserer Lebensenergie sind. Interessant dabei ist, dass kulturĂŒbergreifend immer wieder ausgemacht wurden. Wohl war mal die eine etwas bedeutender als die andere, aber die nun following dĂŒrfen wohl mit Recht (wie gesagt kulturĂŒbergreifend) als Hauptquellen der Lebensenergie jedes Menschen bezeichnet werden.MarkusFrey_official [...]

Manipulationen, Vertrauensverlust und Gesundheit

Die verschiedenen Skandale in der deutschen Automobilindustrie sind weit mehr als „nur“ das Fehlverhalten einiger Leute, die mit ein paar Tricks ein bisschen schummeln wollten. Sie bedeuten auch nicht "nur" einen massiven Vertrauensverlust nach außen, bei den Kunden. Mindestens ebenso bedeutsam ist der Vertrauensverlust nach innen.   Vertrauensverlust bei den Kunden Wenn mehr als die [...]

Dampf ablassen bringt es nicht

Wenn Menschen ĂŒber irgendein Ereignis in Wut geraten, wird ihnen oft geraten, dass sie „Dampf ablassen“ sollten. Solch ein „reinigendes Gewitter“ wĂŒrde „Druck aus dem Kessel“ nehmen, sehr hilfreich sein und sei allemal viel besser als alles in sich hineinzufressen. Der Rat ist so populĂ€r, wie er schlecht ist. Vorstellung aus dem 19. JahrhundertAuch heute noch [...]

Karriere top, Privatleben flop

Dass die Halbwertszeit von Promi-Ehen oft noch deutlich geringer ist als die von Normalos, wissen wir nicht erst seit den Ultrakurz-Beziehungen Marke Hollywood wie von Britney Spears, Eddie Murphy oder Carmen Electra. Doch die prominenten Beispiele stehen leider „nur“ fĂŒr unzĂ€hlige andere Menschen, fĂŒr die gilt, was ein berĂŒhmtes Buch schon in den 80er Jahren [...]

Warum ich nicht abschalten will


Wenn man Tipps zur StressbewĂ€ltigung nachfragt, dann wird meistens sehr schnell geraten, dass man lernen mĂŒsse, „abzuschalten“. Das klingt beim ersten Hinhören logisch. Vor allem dann, wenn man davon ausgeht, dass der Ratsuchende praktisch in einer Situation permanenter Stressbelastung gefangen ist. Doch viel wichtiger ist es letztendlich, dass wir an der Situation an sich etwas [...]

Spitzenenergie – warum Entspannung nicht reicht!

Dass wir in einer Zeit stetig wachsender Anforderungen leben, gehört zu den Standardaussagen bei jeglichem GesprĂ€ch ĂŒber Gesundheitsprobleme im beruflichen Umfeld. Viele Menschen, insbesondere Fach- und FĂŒhrungskrĂ€fte, haben dies durchaus akzeptiert, stellen sich aber zwei große Fragen. Erstens: „Wie kriege ich Zugriff auf die Lebensenergie, die notwendig ist, um diese hohen Anforderungen zu meistern?“ Und [...]

Wie geht es Ihren NeujahrsvorsÀtzen?

Und schon ist der erste Monat des neuen Jahres Geschichte. Erinnern Sie sich noch, wie es begann? Ich meine jetzt nicht die großen Ereignisse, die die Schlagzeilen beherrschten, sondern Ihren ganz persönlichen Anfang. Mit den NeujahrsvorsĂ€tzen hat es doch begonnen. Sind Sie noch auf Kurs mit Ihren Vorhaben? Werden Sie am Ende des Jahres dort [...]

Warum Ziele-Stress den Stress reduziert

„Ich habe bei der Arbeit schon genug Stress“. Dies ist die hĂ€ufige Antwort, wenn ich einen GesprĂ€chspartner nach persönlichen Zielen frage. Doch die Verbindung von Zielorientierung mit Stress ist nur zum Teil richtig; in Bezug auf die gesundheits-schĂ€dlichen Auswirkungen des Stress ist die Wirkung auf Sicht genau umgekehrt. Ziele-Stress ist in Verbindung mit persönlichen(!) Zielen [...]

Bilanz ziehen

Das Jahresende ist u.a. auch die Zeit der BilanzabschlĂŒsse. Wie sieht es dabei mit Ihrer ganz persönlichen Energiebilanz aus? Haben Sie mehr Lebensenergie gewonnen oder verloren? Starten Sie mit einem klaren Plus ins neue Jahr und können Sie sich fĂŒr Ihre neuen Ziele begeistern? Weitverbreitete Vermeidungsstrategie In der Unternehmensbilanz werden das Eigen- und Fremdkapital, die [...]

Energiedefizit umfassend ausgleichen

Nicht "nur" die Arbeitswelt ist komplex, auch jeder einzelne Mensch ist alles andere als eine einfach konfigurierte Maschine. Sein Gehirn beispielsweise ist die komplexeste Struktur im Universum ĂŒberhaupt. Damit dieses und alle anderen Organe des Menschen mit hoher Resilienz (WiderstandsfĂ€higkeit) ihre volle Leistung bringen können, mĂŒssen viele Dinge beachtet werden. DAS PROBLEM MIT DER LEBENSENERGIEWie bei [...]

Titel

Nach oben