Über Markus Frey

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Markus Frey, 272 Blog Beiträge geschrieben.

Digitalisierung erhöht den Stress… Wirklich?

Irgendeiner hat es in den Raum gestellt und einer sagt’s dem anderen nach: die Digitalisierung verschärft den Stress massiv und greift unsere Gesundheit an. Aber ist das wirklich so? Aus meiner persönlichen Erfahrung und unzähligen Gesprächen in Coachings, bei Seminaren und anderen Veranstaltungen geht mein Verdacht in eine ganz andere Richtung.   Eigentlich müsste die [...]

Werte, Entscheidungen und Lebensenergie

Tagtäglich müssen wir unzählige Entscheidungen treffen, kleine und große. Für viele sind die Vielzahl dieser notwendigen Entscheidungen mit so viel Stress verbunden, dass sie damit den größten Stressfaktor überhaupt darstellen. Und wir haben umso mehr Schwierigkeiten, gute Entscheidungen zu treffen, je weniger wir unsere Werte klar haben. Werte nicht im Sinne von Tugenden wie Ehrlichkeit, [...]

Karriere top, Privatleben flop

Dass die Halbwertszeit von Promi-Ehen oft noch deutlich geringer ist als die von Normalos, wissen wir nicht erst seit den Ultrakurz-Beziehungen Marke Hollywood wie von Britney Spears, Eddie Murphy oder Carmen Electra. Doch die prominenten Beispiele stehen leider „nur“ für unzählige andere Menschen, für die gilt, was ein berühmtes Buch schon in den 80er Jahren [...]

Warum ich nicht abschalten will…

Wenn man Tipps zur Stressbewältigung nachfragt, dann wird meistens sehr schnell geraten, dass man lernen müsse, „abzuschalten“. Das klingt beim ersten Hinhören logisch. Vor allem dann, wenn man davon ausgeht, dass der Ratsuchende praktisch in einer Situation permanenter Stressbelastung gefangen ist. Doch viel wichtiger ist es letztendlich, dass wir an der Situation an sich etwas [...]

Get abstract – lesen und lesen lassen

Auch wenn mich meine Tochter diesbezüglich locker schlägt, so darf ich mich doch auch seit frühester Jugend als "Leseratte" bezeichnen. Während ich allerdings in jungen Jahren fast alles gelesen habe, was mir in die Finger gekommen ist, so bin ich heute deutlich wählerischer, wenn ich meine Zeit in Gedrucktes investiere. Meistens "bewaffnet" mit Textmarker und [...]

Wunderlist

Wunderlist Im ersten Artikel dieses Produktivitätsblogs habe ich Ihnen die Bedeutung der Schriftlichkeit für unsere Produktivität beschrieben und ans Herz gelegt. Dabei war und bin ich mir sicher, dass Sie das nicht zum ersten Mal gehört bzw. gelesen haben. Aber wie das so ist: zwischen Erkenntnis und konsequenter Umsetzung klafft auch hier nicht selten eine [...]

Schriftlichkeit und Produktivität

„Wer schreibt, der bleibt“ ist ein uraltes Sprichwort, das schon mit verschiedenen Bedeutungen verbunden wurde. Ursprünglich war wohl das Schreiben des Buchautoren gemeint. Denn wer ein Buch verfasst hat, der hat es tatsächlich leichter, im Gedächtnis seiner Mitmenschen zu bleiben. Im vergangenen Jahrhundert waren es u.a. die Werbetexter, die darauf hinwiesen, dass ein Unternehmen und [...]

059 – Zitate-FreyCast – Champions können verlieren

Nach dem Etappenrennen "Tour de Suisse" im Jahre 2004 antwortete der Schweizer Radrennfahrer Fabian Jeker, der mit 1,37 Sekunden Rückstand Zweiter geworden war, auf die Frage, ob er sehr enttäuscht über sein verlorenes Rennen gewesen sei: "Champions können verlieren - und ich bin ein Champion." Markus Frey macht sich im FreyCast einige Gedanken über diese [...]

058 – FreyWurf – Ich hustle, also bin ich…

Viele Selbstständige, Unternehmer und Führungskräfte sind der Meinung, dass sie halt ranklotzen müssen. Das kann schon sein und über einen gewissen Zeitraum ist das auch völlig ok. Wenn das "hustlen" aber zum grundsätzlichen Lebensstil wird, ist das Risiko groß, dass es zu einem Leben von der Substanz kommt. Der Preis ist dann meistens exorbitant hoch [...]

057 – FreyCast – Jürgen Linsenmaier – Ist Ethik (un)verzichtbar

Im FreyCast-Gespräch spricht Markus Frey mit dem Reputations- und Ethik-Experten Jürgen Linsenmaier über die Frage, ob Geld den Charakter verderbe, über die Bedeutung von Ethik und Moral im wirtschaftlichen Handeln und was es mit der "Ethik Society auf sich hat.   Show notes Jürgen Linsenmaier; Ihr guter Ruf verkauft - sonst nichts Jürgen Linsenmaier; 70mal [...]

Nach oben